Was wir bisher geleistet haben

Unsere gute Infrastruktur konnten wir weiter ausbauen. Projekte wie der aktuelle Breitbandausbau in allen Ortsteilen, die Ausweisung und Erschließung von Baugebieten, die Straßenbau- und Straßensanierungs-maßnahmen konnten wir neben vielen anderen Maßnahmen erfolgreich antreiben und umsetzen. 

Mit der Sanierung der Christoph-von-Pfeil-Schule haben wir eine zukunftsfähige Grundschule, die nun auch digital gut ausgestattet ist und weiter ausgestattet werden wird.

Mit dem Spielplatz der RIESEN haben wir einen Erlebnisspielplatz der besonderen Art geschaffen.

Die ärztliche Versorgung stellt in vielen Gemeinden ein Problem dar – nicht so in Fichtenau. 
Durch den Umbau der früheren Klassenzimmer im 2. OG des MediKult in Unterdeufstetten konnten wir sehr freundliche und großzügig ausgestattete Praxisräume an Herrn Dr. Wagner und sein Team übergeben und so die Zukunft der ärztlichen Versorgung in Fichtenau sichern.  

Das OpenAir-Konzert in der Parkanlage des Rathauses wurde zu einem festen Bestandteil unseres Kulturprogramms und lockt im Frühsommer zahlreiche Besucher nach Fichtenau.

 

Der Bürgerempfang, den wir erstmals im Jahr 2018 veranstalteten, gibt uns die Möglichkeit, Neubürgern 

die Gemeinde vorzustellen, Blutspenderinnen und Blutspender für zahlreiche Blutspenden zu ehren und besondere Leistungen oder übermäßig erbrachtes ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde zu honorieren

Die Entlandung des Storchenweihers stellte uns vor große Herausforderungen. Letztendlich konnte die Gesamtmaßnahme jedoch mit Fördergeldern umgesetzt werden. Nun strahlt der Weiher in neuem Glanz.


 

Mit dem Bau des zentralen Feuerwehrgerätehauses können alle Abteilungen unserer Feuerwehr mit der aktuellsten Technik unter einem Dach vereint werden.

Wichtig ist mir auch ein Austausch über die Gemeindegrenzen hinweg. So pflegen wir weiterhin die seit 1990 bestehende Partnerschaft zum Ortsteil Krippen der Stadt Bad Schandau. Der regelmäßige Ausflug in die Partnergemeinde verspricht jedes Mal eine tolle Kulisse im Nationalpark Sächsische Schweiz inmitten des Elbsandsteingebirges, und der Austausch ist eine große Bereicherung.

„Ich werde nicht aufhören, allen vor Augen zu führen, 
wie schön und vielfältig unsere Gemeinde ist.“

Meine besonderen Highlights

Kontakt  |  Impressum   Datenschutz

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.