Meine Vita

1988 – 1997
Ostalbgymnasium Bopfingen, Abitur

 

1997 – 2001 
Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl mit Schwerpunkt Wirtschaft, Diplom-Verwaltungswirtin (FH); 

u.a. Auslandspraktikum bei der Stadt Milwaukee, Wisconsin, USA

 

2001 – 2003 
Sachgebietsleiterin im Bereich Neues Kommunales Finanzwesen bei der AKDB in München

 

2003 – 2015 
Beamtin bei der Regierung von Mittelfranken in Ansbach; Aufgabenbereiche: Controlling, Organisation, Kommunalrecht, Gesundheit und Humanmedizin 

 

2009 – 2015 
Kirchenpflegerin der ev. Kirchengemeinde Bernhardsweiler

 

Seit 2013 
Chorleiterin des ökumensichen Chors „einKlang Fichtenau“

 

Seit 2015 
Bürgermeisterin der Gemeinde Fichtenau

„Ich sehe meinen Beruf nicht als eine Pflicht, denn alles, was ich mache, mache ich mit viel Leidenschaft und Herzblut!“

Ehrenamtliches Engagement

  • Initiatorin des Laternenumzugs im Ortsteil Bernhardsweiler
  • Initiatorin der kirchlichen Musikgruppe Ni Kantas
  • 2009 – 2015 Mitglied im Gemeinderat und 1. Stellvertretende Bürgermeisterin (bis 2014) der Gemeinde Fichtenau
  • Mehrere Jahre Leitung des Jugendprojektchors des Liederkranzes Wildenstein

 

  • Seit 2019 Kreisrätin (hier auch Mitglied im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Schulen sowie im Jugendhilfeausschuss und im Regionalverband Heilbronn-Franken)
  • stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins Krisenintervention und Notfallseelsorge
  • stellvertretende Verbandsvorsitzende des Zweckverbands Interkommunales Gewerbegebiet Kreßberg-Fichtenau
  • Stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbands der Verwaltungsbeamten
  • 2. Stellvertretende Verbandsvorsitzende des Zweckverbands RiesWasserVersorgung
  • Stellvertretendes Verwaltungsratsmitglied im Zweckverband Breitband Landkreis Schwäbisch Hall

Kontakt  |  Impressum   Datenschutz

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.